Nachlese aus der KEM Schulungseinheit von 28. bis 29.9.2021 in Ottensheim

Bei der KEM Schulungseinheit von 28. - 29.September 2021 in Ottensheim gab es spannende Inputs wie bspw. über Klimakommunikation, Wandel und soziale Normen im Klimadialog, Storytelling, Verkehrsparende Siedlungsentwicklung etc. bei der KEM Schulungseinheit in Ottensheim. Foto: KEM Präsentationen aus der KEM Veranstaltung zum Download:  2021-09-02-KEMs-Ottensheim-klein-PRAeSENTATION-Chiari-AKTUELL Buschmann Dobner-Klimakommunikation Emberger-Verkehrssparende-Siedlungen Koch Otepka-KEM-QM Scherhaufer-1 Scherhaufer-2 Wolfsegger Wir freuen [...]

By |2022-12-08T21:22:19+01:00September 30th, 2021|KEM Region, Öffentlichkeitsarbeit, Unkategorisiert|0 Comments

KEM Umsetzungsphase mit 11 Maßnahmen startet

Wir freuen uns sehr, dass wir vom Klima- und Energiefonds die Förderzusage zur Umsetzung unserer 11 KEM Maßnahmen erhalten haben. Die 3 Gemeinden Großkirchheim, Mörtschach und Winklern leisten damit als KEM Region Nationalparkgemeinden Oberes Mölltal ihren Beitrag zur CO2 Reduktion und zum Klimaschutz. Gemeinsam mit den GemeindebürgerInnen und externen ExpertInnen werden diese 11 Maßnahmen in [...]

Hitzebelastung wird auch für Jüngere ein immer wichtigeres Thema

Die Hitzebelastung im Alpinen Raum wird aber auch für jüngere Leute, z.B. die RangerInnen, TouristInnen, Kinder und Jugendliche ein immer wichtigeres Thema. Das bestätigen auch der Nationalparkdirektor Peter Rupitsch und der Nationalparkranger Georg Granig: "An heißen Tagen wird es auch im Hochgebirge sehr anstrengend  und was wir früher nur vom Talbereich kannten z.B. dass Kinder [...]

By |2021-12-29T11:04:42+01:00Mai 5th, 2021|Gesundheit, KLAR Region, Unkategorisiert|0 Comments