WAS GIBT`S NEUES IN DER KEM?
Gerne informieren wir über unsere laufenden Aktivitäten. Anbei Aktuelles aus unserer KEM! Region Nationalparkgemeinden Oberes Mölltal:
Gerne informieren wir über unsere laufenden Aktivitäten. Anbei Aktuelles aus unserer KEM! Region Nationalparkgemeinden Oberes Mölltal:
WIR FREUEN UNS! Der in der KEM Nationalparkgemeinden Oberes Mölltal entwickelte MÖLLTALER SAMSTAGNACHT-BUS rollt seit 17. AUGUST - und das JEDEN SAMSTAG!!! Ein sicherer Begleiter durch die Nächte für ALLE Nachtschwärmer*innen - ob jung oder alt, Einheimische oder Gäste! Einfach in einem der angegebenen Orte zusteigen - den Abend/die Nacht genießen - und sich sicher & [...]
Wir freuen uns über den Artikel im neuen Nationalparkmagazin vom Nationalpark Hohe Tauern/Kärnten Ausgabe 03/2024
Die Grafik gibt einen Überblick über öffentliche Unterstützung und Strukturen im Bereich Klima für Gemeinden und Regionen. Grafik zum Download: Infografik-Regionalfoerderungen-v5
Im Rahmen der KEM "Tag der offenen Heizraumtür" konnten sich am Freitag, 26.04.2024 von 14.00 - 16.00 Uhr Interessierte bei der Biolandwirtschaft Litzelhofer in Sagritz/Großkirchheim einen persönlichen Eindruck über das Funktionieren der neu errichteten Hackschnitzel-Heizanlage machen. Die Familie Anton und Kathrin Litzelhofer öffneten dafür dankenswerterweise Ihre Heizraumtüre und gaben Einblicke zum Bau und zum Betrieb [...]
Der Handwerkerbonus ist zurück! Rückwirkende Förderung ab 1. März 2024 Der Handwerkerbonus NEU tritt rückwirkend mit 1. März 2024 in Kraft und bietet eine Förderung von 20 Prozent für Arbeitsleistungen (ausschließlich Arbeitsstunden) von Handwerksfachbetrieben im privaten Wohn- und Lebensbereich. Insgesamt stehen 300 Millionen Euro zur Verfügung. Die Förderobergrenze liegt in diesem Jahr bei 2.000 Euro [...]
Energiesparen im Haushalt: Beratung und Gerätetausch Gefördert wird eine bedarfsorientierte Energiesparberatung für private, armutsbetroffene Haushalte sowie der Austausch ineffizienter Elektrogroßgeräte gegen energieeffiziente Elektrogroßgeräte. Der Zugang zu der Förderung und die Anspruchsüberprüfung erfolgt in den Sozialberatungsstellen der Caritas und der Volkshilfe Wien. Die Preissteigerungen im Energiebereich sind eine große Belastung für die österreichische Bevölkerung und besonders [...]
E-Mobilität für Betriebe, Gebietskörperschaften und Vereine 2024 Um den eingeschlagenen Kurs Richtung Dekarbonisierung des heimischen Verkehrssystems weiterzuführen, stellt das Bundesministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie (BMK) für das Jahr 2024 weiter Mittel für die Förderung der Elektromobilität zur Verfügung. Die angeführten Förderangebote für Elektromobilität mit erneuerbarer Energie in Österreich werden vom BMK [...]
E-Mobilität für Private 2024 Die österreichische Bundesregierung und die Fahrzeugimporteure haben die Verlängerung des Förderpaketes für E-Mobilität beschlossen. Die darin enthaltenen Förderungsangebote sollen einen wesentlichen Beitrag zur Umsetzung der Klima- und Energiestrategie leisten. Im Rahmen der gemeinsamen Förderaktion des BMK, der Autoimporteure und der Zweiradimporteure wird im Jahr 2024 weiter die Anschaffung von Elektro-Fahrzeugen für [...]