120 KEM-BABY-BOXEN für einen „klimafreundlichen Start ins Leben“

Über das KEM-Programm vom Klima- und Energiefonds konnten für unsere KEM Gemeinden Großkirchheim, Mörtschach und Winklern insgesamt 120 KEM-BABY-BOXEN angekauft werden. d.h. jeder Gemeinde konnten 40 KEM-BABY-BOXEN überreicht werden, die  "frisch gebackene Jungmütter-/väter" zur Geburt ihres Kindes geschenkt erhalten. Entdeckt wurden die KEM-BABY-BOXEN von unserer KEM-Managerin bei einer KEM-Veranstaltung, die den Ankauf mit den Gemeinden [...]

By |2025-03-22T13:50:28+01:00März 22nd, 2025|KEM Region, Öffentlichkeitsarbeit|0 Comments

Digitaler Marktplatz „Tauern-Laden“ ist online gegangen!

Gute Nachrichten für alle, die regionale Produkte lieben! Unser digitaler Marktplatz „Tauern-Laden“ - den, wir zunächst unter dem Namen "Habe & Brauche" gemeinsam mit dem Nationalpark Hohe Tauern und der Tourismusregion Hohe Tauern entwickelt haben - ist online gegangen. Auf dieser kostenlosen Plattform können ProduzentInnen ihre handwerklichen und kulinarischen Spezialitäten anbieten, während VerbraucherInnen ihre Wünsche deponieren können. Die Abholung und Bezahlung erfolgt [...]

By |2025-03-25T08:53:28+01:00Feber 19th, 2025|KEM Region, Zukunft Nahversorgung|0 Comments

Anmeldeempfehlung! Noch zwei magische Sternenhimmen-Touren in der Asten/Gemeinde Mörtschach mit Astrofotograf Robert Ruckhofer

Die Sternenhimmel-Touren bieten den Teilnehmenden eine einzigartige Möglichkeit, den Nachthimmel in einer der dunkelsten Regionen Europas zu erkunden. Unter der fachkundigen Leitung von Robert Ruckhofer, Astrofotograf und stellvertretender Leiter der Sternwarte Klagenfurt, werden Sternbilder, die Milchstraße und andere himmlische Phänomene hautnah erlebbar. Hochspezialisierte optische Geräte stehen zur Verfügung, um die Sterne noch intensiver zu betrachten. Treffpunkt: [...]

1. Österreichische KLIMA-BIBLIOTHEK im MÖLLTAL eröffnet!

Die 1. österreichische KLIMA-BIBLIOTHEK wurde eröffnet und das an einem geschichtsträchtigen Ort: im ehem. Frauenkloster Döllach, Gemeinde Großkirchheim/Nationalpark Hohe Tauern. Alt & Jung, Einheimische & Gäste können sich in der KLIMA-BIBLIOTHEK Bücher zu den Themen "Klimawandel", "Anpassung an den Klimawandel" und "Klimaschutz" kostenlos ausborgen oder auch vor Ort in den ausgewählten KLIMA-Büchern schmökern. Sortiert sind die [...]

Der neue digitale Marktplatz „HABE & BRAUCHE“ als Demoversion vorgestellt

Bei der Vorstellung der Demoversion neuen digitalen Marktplatzes "HABE & BRAUCHE" kamen ProduzentInnen und AbnehmerInnen aus der KEM Region Nationalparkgemeinden Oberes Mölltal zusammen, um sich über die Möglichkeiten der neuen digitale Plattform zu erkundigen. Nach der Begrüßung durch die Nationalparkdirektorin Barbara Pucker berichtete die KEM-Managerin über den kooperativen Entwicklungsprozess und die Finanzierung der digitalen Plattform. Im [...]

By |2024-11-25T18:26:02+01:00November 25th, 2024|KEM Region, Unkategorisiert, Zukunft Nahversorgung|0 Comments

INFOS von der KEM Fachveranstaltung in Pörtschach, 29.-30.10.2024

Bei der KEM Fachveranstaltung in Pörtschach vom 29. – 30.10.2024 gab es wieder die neuesten Informationen vom Klima- und Energiefonds, die Neuerungen im KEM Programm, aktuelle Fördermaßnahmen und -programme und über das KEM-QM Qualitätsmanagement. Die Schwerpunkte der Fachveranstaltung lagen dieses Mal auf den Themen "Energiearmut" und  "KI- Einsatz Künstlicher Intelligenz im Rahmen von Klimaschutzmaßnahmen". Am zweiten Tag [...]

By |2024-11-24T15:21:06+01:00November 24th, 2024|KEM Region, Öffentlichkeitsarbeit, Unkategorisiert|0 Comments

Save the Date! KEM & NPHT „Geführte Sternenhimmel-Touren mit einem Astronomen im Astental“, 03.01. , 21.02., 28.02. 2025, Treffpunkt 18.00 Uhr, Kultbox Mörtschach mit Shuttle zum Sadnighaus

Geführte Schneeschuhwanderung mit einem/einer Nationalpark Ranger:in und einem Astronom. Shuttle zum Sadnighaus ins Astental. Im Rahmen unserer KEM-Maßnahme „Sternenregion Nationalparkgemeinden – Verringerung von Lichtsmog“ haben wir – gemeinsam mit unseren Kooperationspartnern, dem Nationalpark Hohe Tauern Kärnten und der Nationalpark-Region Hohe Tauern Kärnten GmbH –  für alle Interessierten eine Sternenhimmel-Tour im Astental geplant. Entdecken Sie bei dieser nächtlichen Tour [...]

Live & Online-Event „Zukunftsgestaltung im Anthropozän/Shaping the future in the Anthropocene““, Do., 17.10.2024_Faculty of Education and Faculty of Arts, University of Maribor, Koroška cesta 160, 2000 Maribor. Deutsch & Englisch

Sind Sie daran interessiert zu lernen, wie man die Klimakrise im Unterricht so diskutieren kann, ohne Katastrophen "an die Wand zu malen"?  Wie können wir unsere Schülerinnen und Schüler zum Thema "Folgen des Klimawandels" so begleiten, ohne ihnen Angst einzuflößen und sie in Hinblick auf ihre Zukunft zu desillusionieren. Wie spricht man über das Leben [...]

Save the Date! KLAR! Veranstaltung „Der Mensch und das Tal“, 11.10.2024, 19:00 Uhr, Alte Schmelz, Großkirchheim

Eine spannende Frage, die immer wieder zum Thema "Klimawandel" gestellt wird ist "WAR ES IMMER SCHON SO? HAT ES DEN KLIMAWANDEL NICHT SCHON IMMER GEGEBEN?". Dieser Frage haben wir uns auf die Spur gemacht. Unter dem Leitthema "War der Klimawandel im Oberen Mölltal immer schon so" beleuchten die Forst-Historikerin Elisabeth Johann und der Klimatologe/Wetterexperte Gerhard [...]