Unser KEM-Kärnten Infolder ist da!
Wenn es um Klimaschutz und Energiewende geht, ist jeweils Eure KEM - Klima- und Energiemodellregion zentraler Ansprechpartner. In ganz Österreich gibt es insgesamt schon beachtliche 124 KEM-Regionen. In Kärnten sind es insgesamt 19 Regionen mit [...]
ERASMUS+ CNL-Lernzszenario: Wenn der Gletscherfloh seinen Lebensraum verliert…
Der rasante Rückgang der Pasterze wurde auch bei der Erprobung eines CNL-Lernszenario mit SchülerInnen einer Volksschule im städtischen Raum thematisiert. Erprobt wurden nicht nur das Lernszenario "Der Gletscherfloh" sondern auch die CNL-Plattform, auf der die Lernzsenarien [...]
ERASMUS + CNL-Lernzszenario: Klima-Escape-Box – spielerischer Erwerb von Nachhaltigkeitskompetenzen zur Bewältigung der Klimakrise.
In einer Mittelschule im Nationalpark Hohe Tauern wurde im Rahmen des ERASMUS+ die Klima-Escape-Box getestet. Erprobt wurde nicht nur das Lernzsenario sondern auch die CNL-Plattform, auf der die Lernzsenarien als open-source für alle Interessierten zur [...]
Jetzt Projekte einreichen zur Auszeichnung der „Goldenen Unke“. Einreichefrist: 30.06.2024
Die Auszeichnung der Goldene Unke: Eine Auszeichnung für Artenfördernde Maßnahmen Ob im eigenen Garten oder auf Gemeindeebene, der Natur kann man auf vielen Ebenen unter die Arme greifen! So werden auch 2024 zukunftsweisende und naturfördernde [...]
LET`s TALK – die Klimareporter/innen der Nationalparkschule Winklern moderieren KLIMA-DISKUSSION
Im Rahmen der KLAR! Region Nationalparkgemeinden Oberes Mölltal fand am Freitag, 2. Februar 2024 in der Nationalparkschule Winklern eine spannende Diskussion zum Thema Klimawandel im Mölltal statt. Vorbereitet wurde "Let`s talk" von den Schüler/innen der [...]