TIPP! Ab 2. April 2024 geht die Förderung für (Elektro-)Fahrräder in die nächste Runde
Die Kooperation des österreichischen Sportfachhandels mit dem Klimaschutzministerium zur Förderung von Transport- und Falträdern mit und ohne Elektroantrieb sowie E-Bikes wird auch im heurigen Jahr fortgesetzt. Ab 2. April können Betriebe, Vereine, Gemeinden und auch [...]
2. KEM & NPHT-Sternenwanderung im Astental am 13. März 24 war wieder ein beeindruckendes Erlebnis!
Auch die 2. Sternenwanderung - organisiert von der KEM-Region Nationalparkgemeinden Oberes Mölltal in Kooperation mit dem Nationalpark Hohe Tauern war für die TeilnehmerInnen ein beeindruckendes Erlebnis. Geführt wurde die Sternenwanderung wieder von den beiden NPHT-Rangern [...]
Unser KEM-Kärnten Infolder ist da!
Wenn es um Klimaschutz und Energiewende geht, ist jeweils Eure KEM - Klima- und Energiemodellregion zentraler Ansprechpartner. In ganz Österreich gibt es insgesamt schon beachtliche 124 KEM-Regionen. In Kärnten sind es insgesamt 19 Regionen mit [...]
ERASMUS+ CNL-Lernzszenario: Wenn der Gletscherfloh seinen Lebensraum verliert…
Der rasante Rückgang der Pasterze wurde auch bei der Erprobung eines CNL-Lernszenario mit SchülerInnen einer Volksschule im städtischen Raum thematisiert. Erprobt wurden nicht nur das Lernszenario "Der Gletscherfloh" sondern auch die CNL-Plattform, auf der die Lernzsenarien [...]
ERASMUS + CNL-Lernzszenario: Klima-Escape-Box – spielerischer Erwerb von Nachhaltigkeitskompetenzen zur Bewältigung der Klimakrise.
In einer Mittelschule im Nationalpark Hohe Tauern wurde im Rahmen des ERASMUS+ die Klima-Escape-Box getestet. Erprobt wurde nicht nur das Lernzsenario sondern auch die CNL-Plattform, auf der die Lernzsenarien als open-source für alle Interessierten zur [...]