Loading...
Blog2021-12-03T11:21:41+01:00

Tipp! Leitfaden E-Mobilität für Private – Jahresprogramm 2024 – Einreichschluss 31.03.2025

E-Mobilität für Private 2024 Die österreichische Bundesregierung und die Fahrzeugimporteure haben die Verlängerung des Förderpaketes für E-Mobilität beschlossen. Die darin enthaltenen Förderungsangebote sollen einen wesentlichen Beitrag zur Umsetzung der Klima- und Energiestrategie leisten. Im Rahmen [...]

By |April 18th, 2024|Categories: KEM Region, Mobilität|

Aktuelle Informationen zu Energiegemeinschaften

Im Folgenden finden Sie von der Österreichischen Koordinationsstelle für Energiegemeinschaften eine Zusammenfassung und die Links zu den EEG-Unterlagen: BEG-Factsheet  Das BEG-Factsheet bietet eine umfassende Einführung in Bürgerenergiegemeinschaften. Es erklärt die Grundlagen, Unterschiede zu Erneuerbare-Energie-Gemeinschaften und [...]

By |April 16th, 2024|Categories: Energie für Alle, KEM Region|

Save the Date: Wie viel Staat braucht die Ressource Wasser? 23.04.2024 im kärnten.museum

Am 23. April von 18.00 - 19.30 Uhr laden kärnten.museum und Forum Anthropozän zur hybriden Ringvorlesung mit spannender Expert:innendiskussion. Vor der Diskussion - von 16.30 - 17.30 Uhr finden Einführungsvorträge in das  Thema Wasser im [...]

ERASMUS+ CNL „Culture-Nature-Literacy“ – Online Transnational Meeting mit dem Host Universität Tartu

3 spannende Tage mit den KollegInnen vom ERASMUS+ Projekt "CNL -Culture-Nature-Literacy" im Rahmen einer Online Veranstaltung - gehostet von der Universität Tartu. Weiterführende Informationen zum Projekt:https://cnl.ph-noe.ac.at/  

By |April 12th, 2024|Categories: KEM Region, KLAR Region, Öffentlichkeitsarbeit, Öffentlichkeitsarbeit|

Förderinfos zu Heizungsumstellung für Ein- und Zweifamilienhäuser von Bund und Land 2024

Anbei die Förderinformsationen zu Heizungsumstellung für Ein- und Zweifamilienhäuser von Bund und Land 2024 zum Download:KEM-Merkblatt Heizungsumstellung_2024  

By |April 5th, 2024|Categories: KEM Region, Raus aus Öl|