KLAR! Klimareporter Janis Prentner besucht Waldegger Hof in Großkirchheim
Klimareporter Janis Prentner besuchte den Waldegger Hof in Großkirchheim, um Landwirt Georg Zirknitzer über den naturnahen Getreideanbau zu interviewen. Georg Zirknitzer bearbeitet den Boden schonend in Wechselfeldwirtschaft (jedes Jahr eine andere Bodenfrucht) und mit Hilfe [...]
Neu: Überarbeitete Version der Klima-Infografik für Gemeinden und Regionen
Die Grafik gibt einen Überblick über öffentliche Unterstützung und Strukturen im Bereich Klima für Gemeinden und Regionen. Grafik zum Download: Infografik-Regionalfoerderungen-v5
Interessante Einblicke in die nachhaltige Hackschnitzel-Heizanlage der Bio-Landwirtschaft Litzelhofer in Großkirchheim
Im Rahmen der KEM "Tag der offenen Heizraumtür" konnten sich am Freitag, 26.04.2024 von 14.00 - 16.00 Uhr Interessierte bei der Biolandwirtschaft Litzelhofer in Sagritz/Großkirchheim einen persönlichen Eindruck über das Funktionieren der neu errichteten Hackschnitzel-Heizanlage [...]
KEM-INFO! HANDWERKERBONUS neu aufgelegt!
Der Handwerkerbonus ist zurück! Rückwirkende Förderung ab 1. März 2024 Der Handwerkerbonus NEU tritt rückwirkend mit 1. März 2024 in Kraft und bietet eine Förderung von 20 Prozent für Arbeitsleistungen (ausschließlich Arbeitsstunden) von Handwerksfachbetrieben im [...]
Tipp! Energiesparen im Haushalt: Beratung und Gerätetausch
Energiesparen im Haushalt: Beratung und Gerätetausch Gefördert wird eine bedarfsorientierte Energiesparberatung für private, armutsbetroffene Haushalte sowie der Austausch ineffizienter Elektrogroßgeräte gegen energieeffiziente Elektrogroßgeräte. Der Zugang zu der Förderung und die Anspruchsüberprüfung erfolgt in den Sozialberatungsstellen [...]
Tipp! Leitfaden E-Mobilität für Betriebe, Gebietskörperschaften und Vereine – Jahresprogramm 2024
E-Mobilität für Betriebe, Gebietskörperschaften und Vereine 2024 Um den eingeschlagenen Kurs Richtung Dekarbonisierung des heimischen Verkehrssystems weiterzuführen, stellt das Bundesministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie (BMK) für das Jahr 2024 weiter Mittel [...]