Loading...
Blog2021-12-03T11:21:41+01:00

„Erhellende“ KEM-Veranstaltung „Luxus Sternenhimmel“ mit Astrophysiker Dr. Stefan Wallner, in der Alten Schmelz, Großkirchheim

WIR MÜSSEN AKTIV ETWAS TUN, UM UNS DEN LUXUS STERNENHIMMEL ZU ERHALTEN! In seinem beeindruckenden Vortrag zum Thema "LUXUS STERNENHIMMEL", am Fr., 14.03.2023 in der Alten Schmelz in Großkirchheim - zeigte uns der Astrophysiker Dr. [...]

By |April 15th, 2023|Categories: KEM Region, Sternenregion Nationalparkgemeinden|

Ergebnispräsentation zur hybriden Veranstaltung „ENERGIEGEMEINSCHAFTEN Grundlagen, Möglichkeiten und Chancen“

Hier finden Sie die Unterlage zur hybriden Veranstaltung "ENERGIEGEMEINSCHAFTEN Grundlagen, Möglichkeiten und Chancen" vom 01.03.2023. KEM Kärnten Energiegemeinschaften Bei Interesse freuen wir uns über Ihre Kontaktaufnahme! Ihr KEM-Team Nationalparkgemeinden Oberes Mölltal

By |März 26th, 2023|Categories: Unkategorisiert|

Conclusio der KEM-Veranstaltung „Was tun mit Leerständen?“ in Winklern….TUN!

Was tun mit Leerständen? Mit dieser Frage beschäftigt sich die KEM-Nationalparkgemeinden Oberes Mölltal in ihrer KEM-Maßnahme 5, Revitalisierung von Ortskernen. Nach der KEM-Veranstaltung "MöllpaRADe" am 28. Mai 2022, bei der Einheimische & Ausheimische eingeladen waren [...]

By |März 15th, 2023|Categories: KEM Region, Revitalisierung von Ortskernen|

Energiegemeinschaften brauchen Engagement & Vertrauen!

Bei der Veranstaltung der KEM Region Nationalparkgemeinden Oberes Mölltal zum Thema Energiegemeinschaften, konnten sich Bürgermeister, GemeindevertreterInnen und BürgerInnen über ExpertInnen vom Digital Innovation Hub INNOVATE, dem Digital Innovation Hub SÜD, dem Joanneum Research und der [...]

By |Jänner 28th, 2023|Categories: Energie für Alle, KEM Region|

KLAR! Hinweis:  Zertifikatslehrgang für Produktion und Vermarktung von Gemüseraritäten

Der LFI-Zertifikatslehrgang für Produktion und Vermarktung von Gemüseraritäten findet in Kooperation mit der ARCHE NOAH statt und soll in 15 Kurstagen (120 UE) Bäuerinnen und Bauern die Möglichkeit geben, zahlreiche Sortenspezialitäten und Raritäten im Gemüse, [...]

By |Jänner 13th, 2023|Categories: Berg-Landwirtschaft, KLAR Region|